Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Die offizielle Verleihung fand am 5. Februar 2019 in den Räumlichkeiten der Spinnerei in Traun statt.
Ein Expertengremium hat die Maßnahmen zur Mitarbeitergesundheit kürzlich unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Malerei Schaubmaier konnte in allen 15 Kategorien - von Zielgruppenorientierung über Kommunikation bis hin zur Ergebniskontrolle überzeugen und sicherte sich so das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung
Um die Arbeits- und Lebenszufriedenheit der Mitarbeiter/ innen nachhaltig zu steigern, wurde im Jahr 2014 das betriebliche Gesundheitsprojekt ,, GESUND+AKTIV+FAMILIE=MALEREI SCHAUBMAIER" gestartet. Ziel war es, ein gesundheitsförderndes Arbeitsklima zu schaffen, einen ebenso förderlichen Führungsstil zu etablieren und die interne Kommunikation zu verbessern. Nach erfolgreichen Abschluss der Projektphase wurde dieses Gesundheitsprojekt im Unternehmen 2018 implementiert und laufend weiterentwickelt.
Im Fokus unseres Gesundheitsprogrammes stehen "GESUNDHEIT des Mitarbeiters", "MOTIVATION" und die "Vereinbarkeit FAMILIE mit Beruf".
Zu den Gesundheitsbenefits zählen unter anderem frisches Obst und Gemüse zur freien Entnahme, Förderung der aktiven Teilnahme an Sportevents inkl. Startgeldübernahme und 6x jährlich Gratismassagen.
Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen wurden lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle entwickelt (4 Tage Woche, freie Urlaubseinteilung, Väterkarenz,...)
Als Motivation sorgt der jährliche mind. 3- tägige Betriebsausflug während der Arbeitszeit. Alle drei Tage werden frei jedem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Die gesamten Kosten von Verpflegung, Übernächtigung, Transportkosten, ... werden zur Gänze vom Betrieb übernommen. 3 Gratis Tage um gemeinsam Spiele zu machen, Sport betreiben, Gespräche zu führen, Essen und feiern miteinander. Dies ist höchste Motivation und zugleich für die psychische Gesundheit von höchster Bedeutung.
,,Wer bei uns arbeitet, soll sich wohlfühlen und gerne in die Arbeit kommen. Dazu tragen wir unter anderem mit dem betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramm bei, dass inzwischen fix in unserem Unternehmen verankert ist.
Wir sind stolz über diese Auszeichnung, aber werden uns nicht darauf ausruhen. Im heurigen Jahr wird wieder eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt um den aktuellen Ist- Zustand zu erheben und die laufenden Maßnahmen weiterzuentwickeln.", so Geschäftsführer Friedrich Schaubmaier.